GrossFeederFishing Blog

Frische Inhalte zu meinen Lieblingsthemen

Kinder beim Angeln

Angeln für Kinder in Deutschland – Regeln und Chancen

Datum: 21-09-2025

Angeln ist nicht nur ein entspannendes Hobby für Erwachsene, sondern auch eine tolle Freizeitbeschäftigung für Kinder. In Deutschland gelten für junge Angler jedoch besondere Regeln, die Eltern unbedingt kennen sollten. Hier erklären wir, wie Kinder ans Angeln herangeführt werden können und welche gesetzlichen Vorgaben es gibt.

Jugendfischereischein

Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen in den meisten Bundesländern einen sogenannten Jugendfischereischein. Dieser erlaubt das Angeln, allerdings oft nur in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Fischereischein.

Mindestalter

Das Mindestalter für den Jugendfischereischein variiert je nach Bundesland. In vielen Regionen können Kinder bereits ab 10 Jahren einen solchen Schein beantragen. Jüngere Kinder dürfen meist nur unter direkter Aufsicht eines Erwachsenen angeln.

Fischerprüfung

Während Erwachsene eine Fischerprüfung ablegen müssen, um den regulären Fischereischein zu erhalten, ist diese für Kinder mit Jugendfischereischein nicht erforderlich. Erst ab dem Erreichen des Mindestalters (meist 14 bis 16 Jahre) wird die Prüfung Pflicht.

Schonzeiten und Mindestmaße

Auch für Kinder gelten die geltenden Vorschriften zu Schonzeiten und Mindestmaßen. Eltern sollten ihren Kindern daher von Anfang an beibringen, respektvoll mit der Natur und den Fischen umzugehen.

Vorteile fürs Kind

Fazit

Angeln ist eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, Zeit draußen zu verbringen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit einem Jugendfischereischein und der Begleitung durch erfahrene Erwachsene können Kinder in Deutschland schon früh die Freude am Angeln entdecken.